Lindenauer Hafen

„Naturerlebnisraum Hafenstraße“

Im direkten Umfeld des Lindenauer Hafens in Leipzig bindet der neue naturnahe Spielplatz an den Grünzug zwischen dem Gebiet der Schönauer Lachen und der Grünverbindung entlang des Karl-Heine-Kanals an. 

Die Gestaltungsgrundidee basiert auf der Schaffung einer „trockenen Gewässerstruktur“ aus Alt- und Nebenarmen im Kontext zum nahen Hafen und den Gewässern des Umfeldes. Es erfolgte eine Gliederung in drei räumliche Abschnitte mit unterschiedlicher Ausstattung, aber mit übergreifend eingebetteten schmaler und breiter werdenden “Altarmen“. Diese sind geprägt durch vorwiegend blaublühende Stauden und Gehölze.

Durch das Sinnbild von Unüberschaubarkeit, Naturnähe und Vielfalt entstehen sich verändernde Situationen mit hoher optischer Qualität und zugleich vielfältigen Spielwert. Organisch in den neu geschaffenen Freiraum betten sich zum Motiv passende Spiel- und Sitzangebote. 

Plan Lindenauer Hafen „Naturerlebnisraum Hafenstraße“
Entwurfsplan „Naturerlebnisraum Hafenstraße“

Als besonderes Identifikationselement dient die Plastik des Künstlers Jan Viecenz aus Halle zum Thema ‚Wasser/Mensch/Hafen‘, welche ganzjährig im Eingangsbereich einen farbigen Blickpunkt bildet. 

Anke Grundmann Landschaftsarchitekten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.